 |
 |
 |
|
Spargelessen im Restaurant „Rheinterrassen“ in 53332 Bornheim-Widdig, Römerstraße 99 Für Mittwoch, 31. Mai 2023 ab 17.30 Uhr haben wir ein Spargelessen angemeldet. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt und wir berücksichtigen die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs. Wenn Sie an dem Essen teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bis zum 25. Mai 2023 an: - per Brief: Claus Thomsen, Newtonstr. 17, 53125 Bonn oder - per E-Mail: thomsen-bonn@t-online.de Wir bitten um einen Kostenbeitrag in Höhe von 5€ für Mitglieder und 10 € für Angehörige. Das Restaurant verfügt über ausreichend Parkplätze oder ist mit der Straßenbahnlinie 16 zu erreichen
Führung durch die Ausstellung "Das Leben des Bodi" im LVR Landesmuseum, Colemantstraße 14-16 in 53115 Bonn. Für Mittwoch, 21.06.2023 um 11.00 Uhr haben wir zwei Führungen für insgesamt 50 Personen angemeldet. Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer aufwendigen Rüstung und einen goldenen Siegelring mit dem Porträt und Namen seines einstigen Besitzers: BODI. Wer war dieser BODI, der um 600 n. Chr. gelebt hat und wie hat er gelebt? Die Ausstellung zeigt in Form einer Forschungsreise ins frühe Mittelalter, wie verschiedene Forschungsbereiche gemeinsam vorgegangen sind, um dieses Rätsel zu lösen. Wenn Sie an der Führung teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bis zum 15. Juni 2023 an: - per Brief: Claus Thomsen, Newtonstr. 17, 53125 Bonn oder - per E-Mail: thomsen-bonn@t-online.de Die Anmeldungen werden wir in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigen. Eintritt und Kosten für die Führung übernimmt der DBwV. Die Ausstellung ist „rollatorgerecht“, bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie auf einen Rollator angewiesen sind. Nach der Führung besteht die Möglichkeit für einen Imbiß im Bistro DELIKART im LVR – Museum.
weitere Planungen
7.6.2023, 15.00 Uhr: Ehrung der Jubilare, Haus am Rhein, Elsa Brändströmstr. 74, 53227 Bonn.
III./2023: - Grillen bei "Krümmel´s" in Meckenheim. - Bottsausflug nach Linz am Rhein.
IV./2023: - Mitgliederversammlung mit Vortrag BwSozialdienst. - Adventskaffee (vorzugsweise 49. KW).
|
|
Die Mitgliedersammlung mit dem Bundesvorsitzenden fand am 17. März 2023 im Restaurant „Schützenhof“ in Bonn-Tannenbusch statt.
|
 |
|
|
v.l.n.r.: OBtsm d.R. Heinz Hahn, Windolph, O.a.D. Peter Zumkley, O Wüstner, O a.D. Wagner
v.l.n.r.: O a.D. Stefan Heurich, OTL a.D. Thomas, StUffz.d.R. Jens Wilken, O Wüstner
OStFw a.D. Helmut Brall
|
|
Die Jubilare (Mitgliedschaft: 40, 50 und 60 Jahre) 1. Spalte: v.l.n.r.: OBtsm d.R. Heinz Hahn, FKpt a.D. Wolfgang Windolph, O.a.D. Peter Zumkley, O André Wüstner, O a.D. Wagner 2. Spalte: v.l.n.r.: O a.D. Stefan Heurich, OTL a.D. Harald Thomas, StUffz.d.R. Jens Wilken, O André Wüstner 3. Spalte: OStFw a.D. Helmut Brall
|
|
|
|
|
|
Aktivitäten in den Regionen Die Treffen stehen allen Mitgliedern der KERH Bonn offen.
|
|
Region rechtsrheinisch (Bonn-Beuel, Königswinter, Bad Honnef, Rheinbreitbach) OTL a.D. Klaus Katzenberger 53604 Bad Honnef, Brieberichweg 2 E Tel. 02224/187 5839. Mobil 0151/7506 7444 rkkatzenberger(at)web.de Ort und Zeit: Restaurant der Parkresidenz, Spitzenbach 2, Bad Honnef monatlich jeden 2. Donnerstag ab 15:30 Uhr.
Region Bonn Hauptmann a.D. und Stabshauptmann d.R. Peter Hestermann 53119 Bonn, Görlitzer Str. 18 Tel. 0228/66 21 17. Mobil 0157/76680266 Ort und Zeit: Lotte-Lemke-Haus, Liegnitzer Str. 14, Bonn- (Alt-)Tannenbusch, monatlich, jeden Dienstag ab 15.00 Uhr.
Region Meckenheim, Rheinbach, Swisttal, Alfter, Bornheim Für diese Region haben wir leider noch keinen Beauftragten gefunden. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich jemand dieser Aufgabe annehmen könnte!
|
|
(C) Kerh DBwV 2023 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|